
Das Landwirtschaftliche Museum ist von Mittwoch, 5. Juli bis Dienstag, 11.Juli jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Gewerbe- und Verbraucherschau ist ab 6. Juli täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Folgend finden Sie eine Übersicht des Programmes vom Ochsenfest Wetzlar.
Dienstag, 04.07.2017 – Vorabend des Ochsenfests
20:00 Uhr – Konzert von „LaBrassBanda“ im Festzelt
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und hier im online Ticketshop
Mittwoch, 05.07.2017 – Offizielle Eröffnung des Ochsenfests mit Vergnügungspark
18:00 Uhr – Zeltöffnung und Einlass
ab 19:00 Uhr – Begrüßung der Gäste und Fassbieranstich mit den „Fetzentalern“
Donnerstag, 06.07.2017 – Eröffnung der Gewerbe- und Verbraucherschau
11:00 Uhr – Eröffnung der Gewerbe- und Verbraucherausstellung in Halle 1
Die Gewerbe- und Verbraucherausstellung ist ab dem 07.07.2017 täglich von 10:00 Uhr – 21:00 Uhr geöffnet.
ab 11:00 Uhr – Volksfest im Festzelt mit den „Original Biebertaler Musikanten“
Freitag, 07.07.2017 – Tag der traditionellen Tierschau
07:00 Uhr – Auftrieb der Tiere
09:00 Uhr – Beginn der Tierschau
09:00 Uhr – Frühschoppen im Festzelt mit den „Original Biebertaler Musikanten“
12:00 Uhr – Würdigung der Züchter und der Siegertiere
14:00 Uhr – Volksfest im Festzelt mit den „Original Biebertaler Musikanten“
19:00 Uhr – Volksfest im Festzelt mit den „Trenkwaldern“
Samstag, 08.07.2017 – Tag der Agro-Technik „einst und jetzt“
10:00 Uhr – Kutschenfahrtwettbewerb und Eröffnung eines historischen Marktes auf dem Tierschaugeländes sowie die Möglichkeit einer Planwagenfahrt auf dem Festgelände
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr – 1. Ochsenfest-Handwerkermarkt im Wäldchen
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Volksfest im Festzelt mit den „Original Biebertaler Musikanten“
11:00 Uhr – Vorführung der Agrotechnik-Modelle im Einsatz
14:00 Uhr – Eröffnung der Agrotechnik-Schau und der Ausstellung
14:00 Uhr – Neueröffnung des Museums mit der Sonderausstellung „Landwirtschaft und Ernährung in Kriegs- und Krisenzeiten 1914 – 1932″
15:00 Uhr – Schaudreschen
16:00 Uhr – Traditionelles Kartoffeldämpfen
19:00 Uhr – Volksfest im Festzelt mit der Band „SIMMISAMMA“
Sonntag, 09.07.2017 – Großer Festzug und Volksfest
11:00 Uhr bis 01:00 Uhr – Volksfest im Festzelt mit der „Original Münchholzhäuser Blaskapelle“
13:00 Uhr – Großer Festzug durch die Stadt mit dem 1100 Kilogramm schweren Festbullen Hektor.
16:00 Uhr – Schaudreschen
16:00 Uhr – Traditionelles Kartoffeldämpfen
ab 19:00 Uhr – Dämmerschoppen und Volksfest im Festzelt mit Frank Mignon
23:00 Uhr – Großes Feuerwerk
Montag, 10.07.2017 – Frühschoppen und Volksfest bis Mitternacht
ab 10:00 Uhr – Volksfest im Festzelt mit der „Original Münchholzhäuser Blaskapelle“
19:00 Uhr – Dämmerschoppen im Festzelt zum Feierabend, Musikband: Original Münchholzhäuser Blaskapelle
Dienstag, 11.07.2017 – Alt und Jung tönt und tanzt mit frischem Schwung
11:00 Uhr – Pressegespräch „Politik und Landwirtschaft“ in der Museumsscheune
11:00 Uhr bis 19:00 Uhr – Volksfest im Festzelt mit der „Original Münchholzhäuser Blaskapelle“
21:00 Uhr – YOU FM PARTY
Der Veranstalter behält sich vor, kurzfristig Änderungen am Programm vorzunehmen. (Stand: 09.04.2017)
Sie möchten einen Tisch reservieren? Dann klicken Sie bitte hier.